Technik-Forum 2024 - Rückblick

Veröffentlicht: 18.03.2024
 

Letzte Woche fand unser Technik-Forum 2024 statt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich im Mühlberger-Logistikzentrum in Mainz-Kastel.
In diesem Jahr wurde das Technik-Forum gemeinsam von der Mühlberger-Gruppe und der Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR e.V.) initiiert.

Die Schwerpunkte lagen auf den aktuellen Themen:
- PFAS-Beschränkungsverfahren
- Mögliche PTFE-Ersatzstoffe
- Informationen zur TA-Luft
- Rohrklassen der Prozessindustrie
- Innovative Armaturentechnik

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Referenten.

Gruppenfoto der Referenten v. l. n. r.:
Frank Weber (TEADIT International Produktions GmbH), Christof Lindner (Bray Europe), Prof. Dr. Ing. Alexander Riedl (FH Münster), Lauri Stemmler (Siemens, IGR e.V.), Johannes Degen (TEADIT International Produktions GmbH), Dr. Susanne Winkler (Siemens, IGR e.V.), Peter Mühlberger, Sascha Gutsmüthl, Jörg Skoda (IDT Dichtungen)

Weitere News
Alle ansehen

Tyvek APX revolutioniert den Tragekomfort von Einweg-Chemikalienschutzkleidung

Mit den Tyvek® APX™-Schutzanzügen hebt DuPont™ den Tragekomfort im Bereich Chemikalienschutz auf das nächste Level. Das Material ist besonders atmungsaktiv. Damit erleben Anwender eine ultimative Kombination aus Schutz u...

18.11.2025

3M 4000+ Halbmasken-Serie: wiederverwendbar + wartungsfrei

Das Besondere bei den anwenderfreundlichen 3M™ Halbmasken der Serie 4000+ ist ein verbessertes Ventil, das den Atemwiderstand beim Ausatmen deutlich reduziert und damit das Atmen insbesondere in heißen und feuchten Arbei...

12.11.2025

Individueller Schweißschutz mit 3M Speedglas

Die 3M™ Speedglas™-Schweißmasken schützen Augen und Gesicht vor Strahlung, Hitze und Funken, und ermöglichen zugleich einen präzisen Blick auf das Werkstück. Mit der Generation 5 der Serie bietet 3M™ individuellen Schwei...

11.11.2025