Technik-Forum

Technik-Forum

Tehmen u. a.: Auswirkungen von PFAS auf...

13. März 2024

Technik-Forum 2024

PFAS, TA Luft 2021 und viele andere interessante, aktuelle Themen

Veröffentlicht: 17.01.2024
 

PFAS ist zwar in der Diskussion aktuell nicht ganz auf dem Spitzenplatz, dennoch entwickelt sich das Thema weiter und die für Chemie und Pharma so wichtigen TFM-Produkte von Dyneon werden ab Ende 2024 als Werkstoff nicht mehr hergestellt.


Zudem wird TA Luft 2021 auf dem Markt zunehmend wahrgenommen. Gerade bei den Armaturen verbinden sich PFAS und die TA Luft 2021 in Ihren möglichen Auswirkungen auf die Rohrklassen.


Die derzeitigen Lösungsansätze und den aktuellen Stand der Entwicklung möchten wir in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Regelwerke (IGR) e.V., Frankfurt, mit Ihnen teilen.


Bitte merken Sie schon jetzt den 13.03.2024 als Termin für dieses Forum vor.



Programmablauf (geplant)


09.45  Begrüßung durch die Firma Mühlberger und die IGR


10.00  Frau Dr. Winkler, Siemens/IGR

            Auswirkungen von PFAS in Bezug auf Dichtungen, Armaturen

            Aktueller Stand und Ausblick aus der Sicht des IGR ad hoc Arbeitskreises PFAS


10.35  Herr Weber, Teadit

            PFAS Beschränkungsvorschlag und zukünftige Verfügbarkeit von PTFE aus Sicht TEADIT®

            TEADIT® - Alternativen zu TFM – PL 100 und 28 LS-LE


11.20  Prof. Dr. Ing. Alexander Riedl

            Stand der PFAS Diskussion

            Auswirkungen auf die Dichtungstechnik aus der Sicht der FH Münster…


12.00 Mittagspause mit Gelegenheit zum Austausch


13.15  Herr Skoda, IDT

            Alternativen für den Ersatz von TFM für Flanschdichtungen


13.45  Lauri Stemmler Siemens/IGR

            Auswirkungen der PFAS Diskussion und der TA Luft 2021 auf die Rohrklassen

            Insbesondere bei Armaturen und Dichtungen


14.15  Herr Lindner, Fa. Bray Armaturen und Antriebe GmbH

            Armaturen / Zertifizierungen / TA-LUFT 2021 / FDA /Elektronisches Typenschild DIN SPEC 91406

            Beispielhafte Umsetzung der aktuellen Normen und Regularien für ein Chemie und Pharma bezogenes Sortiment


14.45  Abschlussdiskussion


Weitere News
Alle ansehen

Tyvek APX revolutioniert den Tragekomfort von Einweg-Chemikalienschutzkleidung

Mit den Tyvek® APX™-Schutzanzügen hebt DuPont™ den Tragekomfort im Bereich Chemikalienschutz auf das nächste Level. Das Material ist besonders atmungsaktiv. Damit erleben Anwender eine ultimative Kombination aus Schutz u...

18.11.2025

3M 4000+ Halbmasken-Serie: wiederverwendbar + wartungsfrei

Das Besondere bei den anwenderfreundlichen 3M™ Halbmasken der Serie 4000+ ist ein verbessertes Ventil, das den Atemwiderstand beim Ausatmen deutlich reduziert und damit das Atmen insbesondere in heißen und feuchten Arbei...

12.11.2025

Individueller Schweißschutz mit 3M Speedglas

Die 3M™ Speedglas™-Schweißmasken schützen Augen und Gesicht vor Strahlung, Hitze und Funken, und ermöglichen zugleich einen präzisen Blick auf das Werkstück. Mit der Generation 5 der Serie bietet 3M™ individuellen Schwei...

11.11.2025