Per Chip-Schlüssel zum C-Teil...

Das beste Versorgungssystem ist immer jenes, welches Prozesse vereinfacht und sich damit optimal in die Materialversorgung von Unternehmen integriert.

Veröffentlicht: 02.07.2021
 

Das beste Versorgungssystem ist immer jenes, welches Prozesse vereinfacht und sich damit optimal in die Materialversorgung von Unternehmen integriert. Mit einer Analyse durch unsere Spezialisten lassen sich die Anforderungen systematisch erheben. Es wird für den Kunden ein maßgeschneidertes Konzept erarbeitet und dazu passende Module aus den Mühlberger-Versorgungslösungen zusammengestellt. So generieren wir gemeinsam mit unseren Kunden - ohne bei ihnen einen hohen Aufwand zu erzeugen - die notwendige Entscheidungsgrundlage.

Der Kunde erhält dadurch an seine individuellen Anforderungen angepasste Versorgungsprozesse, kann seine Abläufe durch weniger Prozessschritte vereinfachen, steigert die Effizienz und erhält Transparenz, die als Basis für eine weiterführende, kontinuierliche Verbesserung dient.

„Unsere Haberkorn-Ausgabesysteme sind im Markt angekommen“, berichtet Philipp Haag, Leiter Prozessmanagement & Versorgungssysteme. „Dank des hohen Mehrwertes ist die Nachfrage unserer Kunden und damit die Anzahl eingesetzter Versorgungsautomaten in den letzten Jahren signifikant gestiegen.“


Die Systeme verknüpfen den digitalen Warenfluss mit realen Produkten und zugriffsberechtigten Mitarbeitern. Alle Bestände sind dank Wiegezellen jederzeit elektronisch nachvollziehbar und werden bei Unterschreiten des definierten Meldebestandes automatisch bei der Mühlberger-Gruppe nachgeordert. Die Bewirtschaftung der Geräte im Full-Service gewährleistet jederzeit die Versorgungssicherheit unserer Kunden.

Aktuellstes Beispiel der gelungenen, engen Zusammenarbeit der Mühlberger-Gruppe mit den drei Fachabteilungen Vertrieb, Innendienst und  Prozessmanagement & Versorgungsysteme, sowie Haberkorn Österreich ist die Installation und Inbetriebnahme mehrerer Haberkorn-Automaten bei einem Großkunden aus dem Bereich der Keramik- und Werkstoffindustrie im Februar dieses Jahres.


Dort wurden insgesamt 7 Wiegezellenschränke über das gesamte Firmengelände verteilt aufgebaut. Die Schränke stehen in den verschiedensten Bereichen - von Personalräumen bis hin zu Produktion und Werkstatt. Der Aufbau und die Einrichtung durch das Mühlberger-Team hat weniger als einen Tag in Anspruch genommen. Zeit, die sehr gut investiert ist, denn der Bestellprozess läuft nun vollautomatisch und bedarf nur kleiner Überwachungen. Inhalt der Automaten sind Artikel aus den Bereichen der PSA von Kopf bis Fuß (Atemschutz, Hautpflege, Handschuhe, Brillen etc.). 


Eine Erweiterung der Automatenlandschaft am Standort ist schon im Gespräch. Und die optimierte Versorgung weiterer Standorte des Kunden sind in Planung. Wir finden: Eine tolle Team-Leistung!


Nachdem coronabedingt die 2020 geplanten Präsenzveranstaltungen abgesagt werden mussten, fanden in diesem Jahr am Standort Hamburg bereits die ersten Online-Workshops in Sachen automatisiertes Materialmanagement statt. Diese Workshops werden wir später auch an anderen Standorten der Mühlberger-Gruppe anbieten. Über konkrete Termine werden wir Sie auf unserer Website zeitnah informieren.

Weitere News
Alle ansehen

Tyvek APX revolutioniert den Tragekomfort von Einweg-Chemikalienschutzkleidung

Mit den Tyvek® APX™-Schutzanzügen hebt DuPont™ den Tragekomfort im Bereich Chemikalienschutz auf das nächste Level. Das Material ist besonders atmungsaktiv. Damit erleben Anwender eine ultimative Kombination aus Schutz u...

18.11.2025

3M 4000+ Halbmasken-Serie: wiederverwendbar + wartungsfrei

Das Besondere bei den anwenderfreundlichen 3M™ Halbmasken der Serie 4000+ ist ein verbessertes Ventil, das den Atemwiderstand beim Ausatmen deutlich reduziert und damit das Atmen insbesondere in heißen und feuchten Arbei...

12.11.2025

Individueller Schweißschutz mit 3M Speedglas

Die 3M™ Speedglas™-Schweißmasken schützen Augen und Gesicht vor Strahlung, Hitze und Funken, und ermöglichen zugleich einen präzisen Blick auf das Werkstück. Mit der Generation 5 der Serie bietet 3M™ individuellen Schwei...

11.11.2025