Haberkorn übernimmt weiteres Unternehmen in Deutschland

Veröffentlicht: 23.11.2022
 

Haberkorn übernimmt weiteres Unternehmen in Deutschland


Österreichs größter technischer Händler setzt seinen Expansionskurs fort und übernimmt das vierte Unternehmen innerhalb von sechs Jahren. Nach den bisherigen Übernahmen der Unternehmen Sahlberg GmbH (2016), der Mühlberger Gruppe (2019) und der Schloemer GmbH (2020) gelingt Haberkorn eine erneute Akquisition in Deutschland. Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörde wird Haberkorn per 1. Jänner 2023 den technischen Händler Schöffler + Wörner in Karlsruhe übernehmen. Damit baut die Haberkorn Gruppe konsequent ihre Position in Deutschland aus und erhöht ihr Standing im europäischen Technischen Handel.

Schöffler + Wörner ist der führende Spezialist für Arbeitsschutz und Industrietechnik in Baden-Württemberg. Das Produktportfolio umfasst Arbeitsschutz, Industrietechnik, Pneumatik, Werkzeuge und Betriebseinrichtungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2021 mit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 25 Millionen Euro. „Schöffler + Wörner ist ein exzellent aufgestelltes Unternehmen. Mit dieser Akquisition bauen wir unsere führende Position im Arbeitsschutz in Deutschland weiter aus“, freut sich Gerald Fitz, Vorstandsvorsitzender der Haberkorn Gruppe.

Mit dieser Akquisition komplettiert die Haberkorn Gruppe ihre Marktabdeckung in Deutschland und baut damit auch den Bereich Arbeitsschutz weiter aus. Insgesamt beschäftigt Haberkorn mit dem neuen Unternehmen in Deutschland 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von ca. 260 Millionen Euro. Damit hat sich Deutschland zum zweitstärksten Land in der Haberkorn Gruppe entwickelt.



Marktführer in Europa

Mit der Akquisition von Schöffler + Wörner nimmt die Haberkorn Gruppe mit den Tochtergesellschaften Mühlberger, Sahlberg und Schloemer flächendeckend eine führende Stellung im technischen Handel in Deutschland ein. Gleichzeitig wird die Haberkorn Gruppe im Bereich "Persönliche Schutzausrüstung“ zu einem der Marktführer in Europa. Diese Position will Haberkorn gemeinsam mit den deutschen Tochtergesellschaften strategisch ausbauen und dabei die Möglichkeiten der Haberkorn Gruppe nutzen. Dies gilt vor allem für die Bereiche Sortimentsmanagement, Digitalisierung sowie E-Business und Logistiklösungen.

Die Schöffler + Wörner GmbH & Co KG wird als eigenständiges Unternehmen unverändert weitergeführt. Der exzellente Ruf im Markt soll gemeinsam weiter gestärkt werden. An der Geschäftsführung ändert sich nichts, Schöffler + Wörner wird weiterhin von den bisherigen Inhabern und Geschäftsführern Michael und Thomas Wörner geführt. Von Seiten Haberkorn wird Harald Stix, Mitglied der Haberkorn Geschäftsleitung, das Unternehmen als weiterer Geschäftsführer begleiten und als Bindeglied zwischen den deutschen Gesellschaften und Haberkorn tätig sein.


Quelle: https://www.haberkorn.com/

Weitere News
Alle ansehen

Tyvek APX revolutioniert den Tragekomfort von Einweg-Chemikalienschutzkleidung

Mit den Tyvek® APX™-Schutzanzügen hebt DuPont™ den Tragekomfort im Bereich Chemikalienschutz auf das nächste Level. Das Material ist besonders atmungsaktiv. Damit erleben Anwender eine ultimative Kombination aus Schutz u...

18.11.2025

3M 4000+ Halbmasken-Serie: wiederverwendbar + wartungsfrei

Das Besondere bei den anwenderfreundlichen 3M™ Halbmasken der Serie 4000+ ist ein verbessertes Ventil, das den Atemwiderstand beim Ausatmen deutlich reduziert und damit das Atmen insbesondere in heißen und feuchten Arbei...

12.11.2025

Individueller Schweißschutz mit 3M Speedglas

Die 3M™ Speedglas™-Schweißmasken schützen Augen und Gesicht vor Strahlung, Hitze und Funken, und ermöglichen zugleich einen präzisen Blick auf das Werkstück. Mit der Generation 5 der Serie bietet 3M™ individuellen Schwei...

11.11.2025