Fachgerechte Montage verhindert 90 Prozent aller Probleme mit Flachdichtungen

Eine neue Infografik zeigt, worauf bei der Montage zu achten ist.

Veröffentlicht: 12.03.2019
 

„VTH-Umfragen zufolge ist in 9 von 10 Fällen eine fehlerhafte oder unzureichende Montage der Flachdichtungen der Grund für Probleme mit Flanschdichtungen“ erläutert Simon Treiber, Vorsitzender der VTH-Fachgruppe „Dichtungstechnik“. Eine fachgerechte Montage sei aber entscheidend für die Funktion einer Dichtung, da sie die Lebensdauer, Standfestigkeit und Leckage-Rate einer Dichtung maßgeblich beeinflusst.

Um auf mögliche Montagefehler hinzuweisen, hat der VTH Verband Technischer Handel e.V. eine passende Infografik entwickelt. Thema: So vermeidet man Probleme beim Einbau von Flanschdichtungen. 

Mehr erfahren Sie hier: Fachwissen Schlauchtechnik


(Quelle: VTH, https://www.vth-verband.de) 

Weitere News
Alle ansehen

Tyvek APX revolutioniert den Tragekomfort von Einweg-Chemikalienschutzkleidung

Mit den Tyvek® APX™-Schutzanzügen hebt DuPont™ den Tragekomfort im Bereich Chemikalienschutz auf das nächste Level. Das Material ist besonders atmungsaktiv. Damit erleben Anwender eine ultimative Kombination aus Schutz u...

18.11.2025

3M 4000+ Halbmasken-Serie: wiederverwendbar + wartungsfrei

Das Besondere bei den anwenderfreundlichen 3M™ Halbmasken der Serie 4000+ ist ein verbessertes Ventil, das den Atemwiderstand beim Ausatmen deutlich reduziert und damit das Atmen insbesondere in heißen und feuchten Arbei...

12.11.2025

Individueller Schweißschutz mit 3M Speedglas

Die 3M™ Speedglas™-Schweißmasken schützen Augen und Gesicht vor Strahlung, Hitze und Funken, und ermöglichen zugleich einen präzisen Blick auf das Werkstück. Mit der Generation 5 der Serie bietet 3M™ individuellen Schwei...

11.11.2025